JUL
2008

Romantische Straße

Die knapp 500km lange Radweg führt mich bei hochsommerlichem Wetter durch verzauberte Flusstäler, zu faszinerenden mittelalterlichen Kleinstädten. Vom Main zu den deutschen Alpen!

Etappenübersicht

Anreise

Mit dem Regionalzug nach Würzburg. Stadtbesichtigung bei hochsommerlichem Wetter. Fantastischer Ausblick von der Festung auf die Altstadt.

Erster Radtag

Würzburg (Camping 'Kalte Quelle) - Creglingen (Camping 'Romantische Straße) 110km bei sommerlichem Hochdruckwetter.

Zweiter Radtag

Creglingen - Dinkelsbühl (Campingplatz 'Romantische Straße').75km. Mittelalterliche Idealstädte wie an einer Perlenschnur.

Dritter Radtag

Dinkelsbühl - Donauworth (Camping 'Donau-Lech') 95km.
 

Vierter Radeltag

Donauworth - Landsberg am Lech (Camping ' Romantik am Lech') 105km

Fünfter Radeltag

Landsberg am Lech - Füssen (Camping 'Brunnen') 75km. Abwechslungsreiche Strecke durchs Voralpenland. Die Alpen immer im Blick

Allgeimeine Infos und Tipps

Infos:

  • Kartenmaterial 'Romantische Straße' von Bikeline (Esterbauer Verlag). Sehr gut ausgerarbeitete Tour mit allen wichtigen Informationen. Weiteres Kartenmaterial ist nicht notwendig.
  • Die Beschilderung der Tour ist sehr gut.
  • Die Streckenführung orientiert sich an ruhigen, autofreien und landschaftlich schönen Wegen. Man fährt längere Passagen auf Feld- und Waldwegen. Die Strecke eignet sich nicht für das Befahren mit einem Rennrad.
  • Steigungen bleiben einem bei der Strecke auf keinen Fall erspart.
  • Die Stadt Augsburg wurde von mir während der Tour nicht besucht. Als Hauptgrund ist hier der starke Autoverkehr zu nennen. Um in die Innenstadt zu gelangen muss man sich als Radfahrer entlang hässlicher und lauter Ausfallstraßen bewegen. Ich habe die Stadt dann im Rahmen eines Zwischenstops auf der Rückreise besichtigt. Durch den ständigen Autolärm (Der Verkehr wird mitten durch die Innenstadt geführt!!!) hat mich Augsburg nicht begeistern können. Hier zeigt sich deutlich, dass die Stadt noch große Defizite im Bereich des Verkehrsmanagements aufweist. Es muss hier dringenst über eine breit angelegte Verkehrsberuigung im Innenstadtbereich nachgedacht werden. FAZIT: Ich würde die Stadt als Radreisender auch auf der nächsten Tour nicht besuchen. Fahren Sie weiter auf dem wunderschönen Radweg entlang der Lech. Hierdurch sparen Sie sich sehr viel Stress.
  • Der Campingplatz 'Romantische Straße' bei Creglingen hat mir sehr gut gefallen. Ein sehr ruhiger und landschaftlich schöner Platz.
  • Der Campingplatz 'Kalte Quelle' bei Würzburg ist aufgrund seiner Lage zur Autobahn und Güterbahnstrecke extrem laut. Ausserdem liegt er knapp 10 km außerhalb der Stadt. Ich würde daher eher in der zentral gelegenen Jugendherberge übernachten.
  • Den Campingplatz am Bannwaldsee bei Füssen würde ich meiden. Der Platz liegt parallel zu einer Bundestraße und ist daher extrem laut. TIP: Der Campingplatz in Brunnen liegt ruhig und landschaftlich schöner. (Leider war dies jedoch auch der teuerste Platz der ganzen Reise: 14€ pro Nacht mit Fahrrad und kleinem Zelt)
  • Die Stadt Rothenburg ob der Tauber ist touristisch stark überlaufen. Ich habe mich daher stärker auf die wunderschönen Städte Dinkelsbühl und Nördlingen konzentriert. Hier geht es deutlich beschaulicher zu und diese Städte haben einen ähnlich hohen Entdeckungswert..